Wandern im Schwarzwald

Die schönsten Ausflüge in Deutschlands größtem Mittelgebirge

Wanderbarer Hexensteig bei Lautenbach Wanderbarer Heilklimasteig im Schwarzwald

Der Schwarzwald ist das größte und höchste Mittelgebirge Deutschlands. Durch die Malerkolonie in Gutach, die Schwarzwälder Kirchtorte und die Fernsehserie »Die Schwarzwaldklinik« ist diese herrliche Kulturlandschaft weltweit bekannt. Mit der 1864 erfolgten Gründung des Schwarzwaldvereins und der frühen Ausweisung der drei Fernwanderwege Westweg, Mittelweg und Ostweg ist diese Region bereits früh von Wanderern entdeckt worden. Seitdem ist das Wanderwegenetz auf über 24.000 Kilometer angewachsen.

Touristischer Aufschwung durch Naturparks

Seit der Einrichtung der beiden Naturparks Südschwarzwald und Schwarzwald Mitte/Nord erfährt die landschaftsbezogene Erholung einen regelrechten Boom. Mit dem Nationalpark Nordschwarzwald hat sich dieser Trend nochmals verstärkt. So melden einige Gemeinden regelmäßig neue Höchststände bei den Übernachtungszahlen. Insbesondere bei den touristischen Hotspots wie dem Feldberg, dem Belchen oder auch am Mummelsee lohnt es sich daher, früh zu starten oder diese Wanderungen unter der Woche zu begehen.

Sobald wir uns abseits der allbekannten Ziele bewegen, erwarten uns aber selbst an den schönsten Wochenenden noch ruhige Plätze zum Entspannen und Genießen. Apropos, einige der von uns beschriebenen Touren tragen das Prädikat Genießerpfad. Um diese Auszeichnung zu erhalten, müssen die Wege hohen Anforderungen genügen. Und das auf Dauer. Denn alle drei Jahre erfolgt eine erneute Zertifizierung. Somit ist sichergestellt, dass wir uns als Wanderer auf bestens gepflegten Wegen und Pfaden bewegen.

Unsere schönsten Touren im Naturpark Südschwarzwald

Genießerpfade im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord