Um auch Rollstuhlfahrern einen leichten Zugang zu ermöglichen, gibt es seit Anfang 2009 eine neue Grotte, die Lichtkristallgrotte. Anders als die Salzgrotten ist diese ebenerdig. Hierzu erklärt Axel Wegeler: »Die Wirkung ist wie im Salionarium. Zusätzlich ist aber auch UV-Strahlung durch Sonnenlicht möglich. Das ist, was das Meeresklima ausmacht.« Auch wenn vielleicht das Rauschen der Wellen am Strand fehlt, eignet sich auch dieser Teil vom Salzparadies, innere Ruhe zu finden.
Als Vorteil der UV-Strahlung nennt er, dass die Haut Vitamin D bildet und sich die Sauerstoffaufnahme im Blut erhöht: »Die Wirkung ist ähnlich wie an der Nordsee oder am Toten Meer: hoher Blutdruck wird gesenkt, die Abwehrkräfte mobilisiert und Schuppenflechten und Neurodermitis gehen zurück.« Die UV-Strahlung in dem Raum ist steuerbar und der Aufenthalt damit auch für Personen möglich, die Probleme mit der Sonnenstrahlung haben.