Bei der Felsengruppe nahe dem Hohen Stein informiert eine Tafel über die Steinhauerei in Yach. Zeitweise war die Steinhauerei nach der Landwirtschaft der zweitwichtigste Erwerbszweig in Yach. Aus dem Yacher Granit wurden Tür- und Fenstergewänder, Treppenstufen, Futter- und Brunnentröge, Grenz- und Randsteine sowie Bildstöcke hergestellt. Selbstversorger finden bei den groben Felsklötzen den idealen Platz für eine erste Rast. Danach geht es noch ein paar Schritte weiter, bis der Pfad in einen breiteren Weg einmündet. Hier halten wir uns rechts, sodass wir den Hohen Stein auf seiner Südseite passieren.